Inertgas Gasreinigungssysteme
Das MBRAUN-Gasreinigungssystem dient zusammen mit einer Glovebox dazu, eine reine Schutzgasatmosphäre in einem hermetisch abgeschlossenen Gehäuse zu ermöglichen und aufrechtzuerhalten. Wir bieten eine breite Palette von Gasreinigungssystemen zur Entfernung von O2 und H2O, aber nicht nur. Inerte Atmosphäre ist wichtig, aber auch eine saubere Atmosphäre. Wir können Lösungsmitteldämpfe, Staub und gefährliche Partikel entfernen, z.B. für die Additivherstellung (3D-Druck, LMD).
HP Gasreinigungssysteme
- Vorreinigung einer hauseigenen Gasversorgung
- Trockengaszufuhr (Schutzgas) für Spülkästen
- Ideal zur Vorreinigung von Gasen, wenn mehrere Gloveboxen verwendet werden.
Clean Dry Air (CDA)
MBRAUN hat eine Reihe von Gasreinigungssystemen entwickelt, die speziell für die Entfeuchtung von reiner Prozessluft ausgelegt sind. Im Vergleich zu anderen MBRAUN Reinigungssystemen, die auch Sauerstoff entfernen, konzentrieren sich die CDA-Geräte ausschließlich auf die Entfernung von Feuchtigkeit.
- Sehr hohe H2O-Kapazität
- Sehr kompaktes, platzsparendes Design
- Sehr geringer Energieverbrauch
- Niedrige Betriebskosten
- Keine Anforderung an Regenerationsgase
- Kein Einfluss der regionalen Klimaänderungen
Befeuchtung
Der MBRAUN Glovebox-Befeuchter ist so konzipiert, dass er einen einstellbaren Feuchtigkeitsgehalt (5-70%) für die angeschlossenen Geräte liefert. Das Gerät fungiert als Generator für befeuchtetes Gas und verfügt über ein eigenes Umwälzgebläse, das einen Gasstrom für die Durchmischung von Feuchtgas und der Sicherheitsatmosphäre bereitstellt. Das Funktionsprinzip basiert auf der Verdampfung von Wassertropfen in einen Gasstrom. Für die direkte Befeuchtung des Filters oder für die Entfeuchtung (Spülung oder Trocknung durch den Filter) stehen zusätzliche Funktionen zur Verfügung.
Tritium Retentionssysteme (TRS)
Tritium Retentionssysteme (TRS) wandeln im Prozessstrom tritiierte chemische Verbindungen (hauptsächlich Elementar-, Oxid- und Kohlenwasserstoffverbindungen) in die Oxidform (HTO) um und entfernen das tritiierte Wasser durch Adsorption auf Molekularsiebböden.
- Tritiumoxidationssystem
- Wasseraufnahmesystem
- Weltweite Einsatzfähigkeit durch den Einsatz von standardisierten Netzteilen
- Enthält Hochvakuum-Durchführungen